immatrikulieren

immatrikulieren

* * *

im|ma|tri|ku|lie|ren [ɪmatriku'li:rən]:
a) <tr.; hat in die Liste der Studierenden einer Hochschule aufnehmen:
die Universität immatrikuliert jedes Jahr 3 000 Studierende.
b) <+ sich> sich in die Liste der eine Hochschule besuchenden Studierenden eintragen:
ich habe mich immatrikuliert, mich immatrikulieren lassen.
Syn.: anmelden, sich einschreiben.

* * *

im|ma|tri|ku|lie|ren auch: im|mat|ri|ku|lie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 jmdn. \immatrikulieren in die Matrikel der Hochschule aufnehmen ● sich (an einer Hochschule) \immatrikulieren lassen
II 〈V. refl.〉 sich \immatrikulieren sich an einer Hochschule anmelden, sich in die Matrikel aufnehmen lassen ● sich für Jura \immatrikulieren
[<lat. in „hinein“ + Matrikel]

* * *

im|ma|t|ri|ku|lie|ren <sw. V.; hat [mlat. immatriculare; zu lat. in = hinein u. matricula, Matrikel]:
1.
a) in die Matrikel einer Hochschule aufnehmen:
die Universität immatrikuliert dreihundert neue Studenten;
b) <i. + sich> sich an einer Hochschule anmelden (2):
ich habe mich gestern immatrikuliert.
2. (schweiz.) (ein Kraftfahrzeug, Flugzeug, Boot) amtlich zulassen, anmelden:
dieses Fahrzeug ist im Kanton Uri immatrikuliert.

* * *

im|ma|tri|ku|lie|ren <sw. V.; hat [mlat. immatriculare; zu lat. in = hinein u. matricula, ↑Matrikel]: 1. a) in die Matrikel einer Hochschule aufnehmen: die Universität immatrikuliert dreihundert neue Studenten; b) <i. + sich> seine Anmeldung im Sekretariat einer Universität abgeben: ich habe mich gestern immatrikuliert; <selten auch ohne sich:> Zu jener Zeit stand er vor der Entscheidung, an welcher Fakultät er i. sollte (Ziegler, Labyrinth 188). 2. (schweiz.) (ein Kraftfahrzeug, Flugzeug, Boot) amtlich zulassen, anmelden: dies Fahrzeug ist im Kanton Uri immatrikuliert; Allein im letzten Jahr sind 8 000 Autos neu immatrikuliert worden (NZZ 2. 2. 83, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • immatrikulieren — Vsw Matrikel …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • immatrikulieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. als Student einer Hochschule aufnehmen Beispiele: Im vorigen Jahr wurden an der Universität 3000 neue Studenten immatrikuliert. Gestern habe ich mich im Fach Zahnmedizin immatrikuliert …   Extremes Deutsch

  • immatrikulieren — sich immatrikulieren sich anmelden, sich einschreiben, sich eintragen lassen, sich registrieren lassen; (österr.): inskribieren. * * * immatrikulieren,sichsichanderHochschule/Universitätanmelden/einschreiben/eintragen;österr.:sichinskribieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • immatrikulieren — im·mat·ri·ku·lie·ren; immatrikulierte, hat immatrikuliert; Admin (geschr); [Vt] 1 jemanden immatrikulieren jemanden als Student an einer Hochschule aufnehmen; [Vr] 2 sich immatrikulieren sich als Student an einer Hochschule anmelden ≈ sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • immatrikulieren — im|ma|tri|ku|lie|ren auch: im|mat|ri|ku|lie|ren 〈V.〉 in die Matrikel der Hochschule aufnehmen; sich (an einer Hochschule) immatrikulieren lassen [Etym.: <in…1 + Matrikel] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • immatrikulieren — Immatrikulation, immatrikulieren ↑ Matrikel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Immatrikulieren — Die Einschreibung oder Immatrikulation an einer Hochschule ist ein Verwaltungsvorgang, bei dem eine Person als Student an der Hochschule aufgenommen und damit Mitglied dieser Hochschule wird. Die Immatrikulation erfolgt beim… …   Deutsch Wikipedia

  • immatrikulieren — im|ma|tri|ku|lie|ren <aus gleichbed. mlat. immatriculare, vgl. ↑in...u. vgl. ↑Matrikel>: 1. a) in die Matrikel (1) einer Hochschule aufnehmen; Ggs. ↑exmatrikulieren; b) sich : seine endgültige Anmeldung im ↑Sekretariat einer Universität… …   Das große Fremdwörterbuch

  • immatrikulieren — im|ma|t|ri|ku|lie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anmelden — immatrikulieren; einschreiben; einsteigen; einloggen; registrieren; authentifizieren; einreichen * * * an|mel|den [ anmɛldn̩], meldete an, angemeldet <tr.; hat: 1. a) jmds. Kommen ankündigen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”